Direkt zum Hauptbereich

Sepsis Tour 2025 - Wir fahren nach Berlin



Wußtest du, das alle sechs Minuten ein Mensch in Deutschland an Sepsis stirbt? 

Noch immer kennen zu wenige Menschen die lebensbedrohliche Erkrankung Sepsis. Darum engagieren wir uns für die Kampagne von #DeutschlandErkenntSepsis und fahren mit unseren Fahrrädern, einem Hund und einem Wohnmobil von Griesheim, unserem Heimatort, bis nach Berlin! – Fast 800 km, 3500 Höhenmeter, 16 Tage und 16 Städte haben wir uns vorgenommen. 
Unterwegs werden wir mit verschiedenen Aktionen auf Sepsis aufmerksam machen und Spenden für die Deutsche Sepsis-Hilfe e.V. sammeln.


Was ist eigentlich Sepsis?  
Sepsis (auch „Blutvergiftung“ genannt) ist die schwerste Verlaufsform einer Infektion und endet unbehandelt immer tödlich. Mindestens 230 000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Sepsis, mindestens 85 000 versterben daran. Ein Teil dieser Erkrankungs- und auch Todesfälle wären durch Prävention und schnelles Erkennen und Behandeln vermeidbar. 

Was ist #DeutschlandErkenntSepsis?
Diese Kampagne macht bundesweit auf Sepsis aufmerksam und klärt über die Prävention, Symptome, Diagnose und Behandlung von Sepsis auf. #DeutschlandErkenntSepsis wurde 2021 ins Leben gerufen und ist eine Initiative des Aktionsbündnisses Patientensicherheit e.V. gemeinsam mit den Partnern SepsisDialog der Universitätsmedizin Greifswald, der Deutschen Sepsis-Hilfe e. V. und dem Deutschen Qualitätsbündnis Sepsis (DQS). Die Kampagne erhält eine Förderung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). 

Für mehr Informationen schau bitte hier:  www.deutschland-erkennt-sepsis.de

Was ist die Deutsche Sepsis-Hilfe?
Die Deutsche Sepsis-Hilfe e.V. ist weltweit die erste Organisation für Sepsis-Betroffene sowie deren Angehörige und Hinterbliebene. Sie bietet Unterstützung in der Akutphase und danach. Mit den mehr als 350 Mitgliedern steht für die Beratung und Begleitung der Betroffenen und Angehörigen ein deutschlandweites Netzwerk zur Verfügung. 
Die Finanzierung der überwiegend ehrenamtlich arbeitenden Organisation erfolgt durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Förderung der Krankenkassen. Mit den von uns gesammelten Spenden möchten wir diese wertvolle Arbeit unterstützen. 

mehr Informationen findest du hier: www.sepsis-hilfe.org

Wo fahren wir jetzt aber entlang?

Start in Griesheim
05.09. Mainhausen                                                
06.09. Bad Soden-Salmünster                               
07.09. Fulda                                                          
08.09. Bad Hersfeld                                              
09.09. Gerstungen                                                 
10.09. Eisenach und Gotha                                   
11.09. Erfurt und Weimar                                    
12.09. Jena
13.09. Naumburg (Saale) 
14.09. Halle (Saale) 
15.09. Bernburg (Saale)  
16.09. Dessau-Roßlau
17.09. Lutherstadt-Wittenberg
18.09. Beelitz-Heilstätten  
19.09. Potsdam   
20.09. Zielort Berlin

Für den genauen Treffpunkt in den Städten folge unseren täglich aktualisierten Kanälen.
Instagram @sepsistour2025 
oder eben auf diesem Blog hier: sepsistour25.blogspot.com

Du kannst aber auch anrufen, eine Nachricht per WhatsApp schreiben oder eine E-Mail schicken. 
Unsere Kontaktdaten sind:   Sepsis-Tour 2025 Team 
                                              Mobil: 0157 57145752 
                                              E-Mail: sepsistour2025@gmail.com 

Und da wir ja Spenden sammeln für die Deutsche Sepsis-Hilfe freuen wir uns sehr wenn du hier unsere Tour unterstützt

Deutsche Sepsis-Hilfe e.V.
IBAN: DE62 3702 0500 0001 5515 01 
BIC: BFSWDE33LPZ 
Verwendungszweck: Sepsis-Tour 2025, Name und Anschrift

oder, falls du eine Banking App hast geht es auch per GiroCode als Fotoüberweisung in der App. Auch hier bitte Sepsis Tour 2025, Name und Anschrift. 


Für die Ausstellung einer Spendenbescheinigung ist neben dem Kennwort „Sepsis-Tour 2025“ der vollständige Name und die Anschrift erforderlich


So und nun freu dich auf den Beginn der Tour und unsere täglichen Berichte. Am 05. September geht es los.... bis bald...das Sepsis Tour Team 
      





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Welche Route fahren wir denn?

  Hier seht ihr unsere geplante Route. Am 5. September fahren wir in Griesheim los und unsere erste Station wird Mainhausen sein. Dort sind wir auf einer Veranstaltung der Firma Systeex Brandschutzsysteme und werden von unserer Tour berichten. Die Firma Systeex hat uns von Anfang an unterstützt und wir bekommen dort auch eine Spende überreicht. Das freut uns natürlich sehr. Weiter führt uns der Weg nach Gelnhausen und von dort über den Radfernweg R3 bis Fulda. In Fulda verlassen wir den R3 und radeln weiter entlang dem Fulda-Radweg bis nach Bad Hersfeld. Hier biegen wir dann in die D4-Mittellandroute ein. Entlang der Thüringer Städtekette geht es weiter bis nach Jena, wo wir  den D4 verlassen und der Deutschlandroute-D11 (Oberbayern-Ostsee) bis nach Berlin folgen. Das ist die geplante Route. Sollten sich Änderungen ergeben dann werden wir das hier und auch auf Instagram oder WhatsApp tagesaktuell mitteilen. Genauso berichten wir über die Uhrzeiten wann wir in den angegebe...

Iris zu Gast im Walk-Män Podcast

  Sepsis-Tour-Team Mitglied Iris war im Podcast von Walk-Män Ralf Baumgarten zu Gast, hat von unseren Plänen berichtet und über Sepsis erzählt!  Ihr findet den Beitrag bei Apple-Podcasts, auf YouTube, bei Spotify, und könnt auch den kleinen Bericht dazu auf mein-blaettchen.de nachlesen. Alle Links gibts hier, schaut's euch mal an! Apple-Podcast s YouTube   Spotify Mein Blättchen Walk-Män Homepage